Für die Frage wie man Zuckerwatte selber machen kann gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier gibt es eine kurze Übersicht zu allen Möglichkeiten:
GOURMETmaxx Zuckerwattemaschine für Zuhause mit Zubehör | Retro Cotton Candy Machine Nostalgie mit Zuckerwatte-Stäbchen und Mess-Löffel | Zuckerwatte für Kinder Party [Rot Weiß]
39,59 €
Gadgy Zuckerwattemaschine für Zuhause, Cotton Candy Machine für Zucker oder Bonbons Zuckerwattegerät für Geburtstag, Zuckerwattenmaschine Kunststoff, Rot und Weiß
39,95 €
HOMCOM Zuckerwattemaschine, einfach zu bedienendes Zuckerwattegerät, für Erwachsene und Kinder, Edelstahl, PP, Weiß
24,90 €
Partyset 6 x 230 Gramm Zuckerwatte Zucker für Zuckerwattemaschine Inklusive 100 Zuckerwattestäbe
24,95 € (18,08 € / kg)
Syntrox Elektrische Zuckerwattemaschine Oregon, Zuckerwattemaker Cotton Candy Maker ZWM-500W Oregon, Zuckerwatte selbst herstellen, Cotton Candy Maker
49,99 €
Zuckerwatte Zucker Set 4 x 200g AZO Frei Natürliches Aroma und Farbstoffe für ca. 60 Portionen
14,95 € (18,69 € / kg)
Misskandy®- Zuckerwatte Zucker 5X160Gr (Natürliche Aromen und Farben) Erdbeer-Cola-Apfel-Marshmallow-Himbeere, Zuckerwattemaschine, + 20 Sticks (kostenlos)
17,99 € (22,49 € / kg)
Was benötigt wird zum Zuckerwatte selber machen
Wer Zuckerwatte selber machen möchte, braucht als Grundsubstanz Zucker. Dieser Zucker kann mit einer Zuckerwattemaschine verarbeitet werden. Hierfür benötigen Sie ein geeignetes Gerät. In dieses Gerät werden ca. sechs Gramm Zucker, den es in jedem Lebensmittelgeschäft gibt, eingefüllt. Nach der Inbetriebnahme beginnt das Gerät nun eigenständig die Zuckerwatte zu produzieren. Sie müssen jetzt lediglich die entstandene Zuckerwatte mit einem Zuckerwattestäbchen sammeln und zu einem Ball spinnen. Die so selbst gemachte Zuckerwatte ist sofort zum Verzehr geeignet. Es muss nicht zwingend eine teure Zuckerwatten Maschine sein. Eine Zuckerwatten Maschine die einen nicht all zu teuren Preis hat, erfüllt bei gelegentlichem Gebrauch genau den gleichen Zweck.
Eine weitere Variante um Zuckerwatte selbst zu machen, wäre mit Isomalt. Diese Art der Zuckerwatte ist vor allem in Nordamerika verbreitet. Die dort verwende Zutat ist allerdings keinen Zucker sondern Ahornsirup.
Wer viel auf Jahrmärkten ist, der weiß, dass es die Leckerei in verschiedenen Farben und auch Geschmacksrichtungen gibt. Ein kleiner Tropfen der gewünschten Lebensmittelfarbe oder Aroma in den verflüssigten Zucker gegeben und schon ist die Zuckerwatte nicht mehr weiß sondern blau, rot oder eben gelb. Der jeweiligen Farbe kann natürlich auch eine andere Geschmacksrichtung wie zum Beispiel Erdbeere produziert werden. Nur was lecker aussieht, wird auch gegessen.
Alternativen zum Zuckerwatte selber machen
Wer auf den Kauf einer solchen Maschine verzichten möchte, hat auch noch weitere Möglichkeiten. Zum einen kann man sich bei handwerklichem Talent eine Zuckerwattemaschine selber bauen. Die notwendigen Einzelteile sind in jeden gut sortieren Baumarkt erhältlich. Doch diese Option verspricht sicherlich kein perfektes Ergebnis.
Zum Zuckerwatte selber machen ohne Maschine gibt es hier außerdem ein Zuckerwatte Rezept.